Kategorie: Verkostet
91%
Den Glengoyne 10 Jahre fand ich bereits recht gut für sein Alter. Vor dem Verkosten den Glengoyne 15 Jahre hatte ich deswegen bereits gewissen Erwartungen. Die Frucht sollte betont …
94%
Den Hazelburn 10 Jahre mag ich sehr. Auch der Hazelburn ist von Springbank. Der Hazelburn ist ohne Rauch. Der Springbank dagegen ist ein rauchiger Whisky. Sprinbank macht 3 Produktionslinien. …
91%
Die Destillerie Arran wurde erst 2001 auf der Insel Arran gegründet. Damit gehört sie zu den jüngeren Brennereien in Schottland. Den 18 Jahre alten Whisky gibt es bereits seit …
90%
Der Tullibardine The Murray Chateauneuf-du-Pape Finish stammt aus der Marquees Edition. Diese Abfüllungen sind Sir William Murray (1705 1793) gewidmet. Dieser Whisky ist 12 Jahre alt und reifte die …
96.33%
Ich liebe den Lagavulin 16 Jahre. Dieser Whisky hat sich schnell als einer meiner rauchigen Standardwhisky in meiner Hausbar etabliert. Da wuchs natürlich die Neugier auf weitere Whisky aus …
87%
Von Glengoyne habe zum letzten Geburtstag ein Probenset geschenkt bekommen. Darin ist der 10, 15 und 18 Jahre alte Glengoyne beinhaltet. Heute berichte ich über meine Verkostung vom 10 …
92%
Die Woodford Reserve Destillerie ist in Kentucky die einzige, welche mit Pot Stills den Whisky dreifach brennt. Dadurch einsteht ein sehr milder, fruchtiger und süßlicher Whisky. Neben den Standard-Bourbons …
92%
Bisher haben mir alle bisher verkosteten Arran Whisky sehr gut gefallen. Den 18 Jahre alten finde ich hervorragend. Die meisten Fassfinish finde ich gut. Allerdings stören mich an den …
86%
Der Glenkinchie 12 Jahre gehört zu den Classic Malts of Scotland. Ursprünglich wurde er nach 10 Jahren abgefüllt. Inzwischen gönnt man ihm 12 Jahre Reifung, was sich auch in …
91%
Der Eagle Rare 10 Jahre Kentucky Straight Bourbon Whiskey stammt von der Brennerei Buffalo Trace in Frankfort Kentucky USA. Die Brennerei wurde 1869 von E. H. Taylor jr. gegründet. …