Schlagwort: Highlands
90%
Aberfeldy wurde 1896 in den schottischen Highlands gegründet. Heute gehört Aberfeldy zu Bacardi. Der Großteil der Produktion ist für die Blend Industrie. Hauptsächlich in die Blends von Dewar`s. Dewrs´s …
89%
Auchroisk ist eine schottische Brennere in den Highlands. Derzeit ist der Diageo Konzern Inhaber. Die Brennerei ist für schottische Verhältnise noch nicht so alt. Sie wurde von 1972 bis …
88.33%
Tullibardine hat im Logo die Jahreszahl 1488 angegeben. Das bedeutet allerdings nicht, daß man seit diesem Jahr Whisky brennt. 1488 ist das Jahr wo der schottische König James IV …
92%
Heute berichte ich über meine Verkostung des Edradour Cotes de Provence Cask 11 Jahre. Edradour war die ehemals kleinste Destillerie in Schottland. Inzwischen wurden auf Grund der hohen Nachfrage, …
90%
Die kleine Brennerei Edradour liegt östlich von Pitlochry in den Highlands. Mit 100.000 Litern im Jahr gehörte sie zu den kleinsten Destillerien in Schottland. 2002 erwarb Andrew Symington die …
90%
Glenmorangie brachte mit den Port Wood Finish den ersten Whisky mit Finish im Portwein-Fass auf den Markt. Der Nachfolger davon ist der Quinta Ruban 12 Jahre. Inzwischen wurde auch …
91%
NAS = No Age Whisky. Ein Schotte aus den Highlands ohne Altersangabe? Manche Konsumenten werden da skeptisch. Auf der anderen Seite haben wir hier eine Fassabfüllung mit 59,8 % …
93%
Den Glengoyne 10 Jahre fand ich für sein Alter bereits gut. Den Glengoyne 15 Jahre fand ich für sein Alter sehr gut. Wird der 18 Jahre alte Glengoyne noch …
91%
Den Glengoyne 10 Jahre fand ich bereits recht gut für sein Alter. Vor dem Verkosten den Glengoyne 15 Jahre hatte ich deswegen bereits gewissen Erwartungen. Die Frucht sollte betont …
90%
Der Tullibardine The Murray Chateauneuf-du-Pape Finish stammt aus der Marquees Edition. Diese Abfüllungen sind Sir William Murray (1705 1793) gewidmet. Dieser Whisky ist 12 Jahre alt und reifte die …